[vc_row][vc_column][vc_single_image image=“3164″ img_size=“large“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz sang ein Liedchen, Kinder verkauften Gegenstände aus Recycling-Materialien und stellten eigene Seife her, und eine »Nichtvergesser«-Ausstellung mit 40 Fotos über das Leben in pakistanischen Dörfern wurde eröffnet: Im Montessori-Kinderhaus und Familienzentrum St. Martin im Wartweg haben Kinder, Eltern, Erzieherinnen, Freunde und Nachbarn gemeinsam ein Fastenzeitfest gefeiert. Vor allem die Umwelt und das Umweltbewusstsein standen dabei im Mittelpunkt: Die Erde zu schützen, sorgsam mit Rohstoffen umgehen, Plastik und Müll zu vermeiden – darüber hatten die Kinder im Rahmen eines Projektes während der Fastenzeit viel nachgedacht und nun das Projekt mit dem gemeinsamen Fest abgeschlossen. Die Ausstellung im Kinderhaus kann bis zum 8. Juni besichtigt werden. Der Erlös des Festes ist für ein Brunnenbau-Projekt in Pakistan bestimmt. (Foto: Schepp)[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Quelle: Gießener Allgemeine Zeitung[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Kinder denken viel über Umweltschutz nach | Gießener Allgemeine Zeitung
Aktiv werden
Unsere Werte
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2025
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- September 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2020
- Februar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Juni 2017
- Dezember 2015